Gegründet 1880   -   Mitglied im Blasmusikverband Rhein-Neckar e. V.

 

"Land-Musik-Fest" 2025

Tosender Applaus für die Ensembles

 

Höhepunkt des Land-Musik-Festes ist der Auftritt der „Rhine-River-Bigband“, die bekannte Titel aus dem Jazz-, Swing- und Popbereich vorträgt und das Publikum oft zu kräftigem Beifall animiert.

Bild: Wolfgang Gans

  

Freizeit: Das erste „Land-Musik-Fest“ des Musikvereins „Harmonie“ ist ein voller Erfolg. Höhepunkt ist das Gastspiel der „Rhine-River-Bigband“.

 

SZ von Maria Herlo

Es war ein perfekter Sommertag: strahlend blauer Himmel, angenehme Temperaturen und ein Publikum, das in bester Stimmung den Weg zum Kulturtreff Alter Bahnhof gefunden hat. Zum ersten Mal hatte der Musikverein Harmonie Neulußheim zum „Land-Musik-Fest“ eingeladen – und feierte damit einen vollen Erfolg.

Schon kurz nach 11 Uhr füllten sich die Bänke rund um die Bühne, sodass der Vorsitzende Torsten Thorn bei der Eröffnung zahlreiche Gäste aus nah und fern begrüßen konnte. Diese erwartete ein abwechslungsreiches Programm: mitreißende Musik, die das Orchester des Musikvereins „Harmonie“ und der Musikfreunde Reilingen darbot, dazu ein reichhaltiges Angebot an leckeren Speisen und kühlen Getränken sowie Kuchen und Kaffee. Denn wer wollte es sich schon nehmen lassen, an diesem herrlichen Sonntag den Alltag zu vergessen, sich mit der Familie, Freunden und Nachbarn zu treffen und bei einem gemütlichen Beisammensein über Gott und die Welt zu plaudern. Neben Wein, Bier, Cola, Zitronenlimonade oder Mineralwasser gab es Bratwurst, Hacksteak mit Brötchen oder Pommes, aber auch Wurstsalat und vegane Maultaschen. Das ist es ja, was eine solche Veranstaltung unverwechselbar macht.

Die Landfrauen packen überall mit an

Unterstützt wurde der Musikverein von den Neulußheimer Landfrauen. In zwei Schichten packten sie überall fleißig mit an: beim Aufbau, bei der Zubereitung des Essens, darunter den begehrten Kartoffelsalat nach Landfrauenart, beim Kuchenbuffet, der Bedienung und dem Abräumen. „Wir haben alle Hände voll zu tun“, berichteten sie, „unsere Frauen haben mehr als 30 Kuchen selbst gebacken, die reißenden Absatz fanden.“ Gegenüber unserer Zeitung äußerte sich auch der Vorsitzende Thorn sehr zufrieden über diese Unterstützung. Mit viel Liebe zum Detail haben die Landfrauen zum reibungslosen Ablauf des Festes beigetragen, sodass es ein Genuss für alle Sinne wurde. „Ihnen gilt mein ganz besonderer Dank, doch auch den Musikern unseres Vereins sowie den Musikfreunden Reilingen, die ab 14.30 Uhr mit schwungvollen Klängen – Märschen und Polkas, wo für jeden Geschmack etwas dabei war – wesentlich zur Unterhaltung des Publikums beitrugen“, sagte er.

Den musikalischen Höhepunkt bildete ab 17 Uhr der Auftritt der in der Region bekannten „Rhine-River-Bigband“ mit Frontmann Carl Benz und dem Gesangsolisten und Moderator Mathias Lindemann. Zwei Stunden lang verwandelten sie das Gelände um den Alten Bahnhof in ein Zentrum von New-Orleans-Jazz, Swing, Blues und Soul. Mit Arrangements von Glenn Miller und Duke Ellington, lässigen Songs im Stil von Cicero, Williams und Bublé sowie modernen Salsa- und Funk-Rhythmen begeisterten sie restlos die Zuhörer. Klassiker wie „On the Sunny Side of the Street“ von Louis Armstrong oder „Fly Me to the Moon“ von Frank Sinatra durften dabei nicht fehlen. Sänger, Band und Solisten an Saxofon, Klavier, Trompete und Posaune ernteten immer wieder tosenden Applaus. Bei vielen Stücken wurde begeistert mitgeklatscht und mitgeschwungen. Im Laufe des Tages strömten immer mehr Besucher auf das Gelände – und der anhaltende Beifall zeigte eindrucksvoll, wie sehr die Premiere des „Land-Musik-Fests“ allen gefallen hat.


Ohne tatkräftige Unterstützung von vielen Helfern lässt sich so eine Veranstaltung nicht durchführen.

Bild: Wolfgang Gans



Eigene Veranstaltungen


"Land-Musik-Fest"

17. August 2025

"Alter Bahnhof" - Neulußheim



Frühjahrskonzert

27. April 2025 / 17:00 Uhr

"Rolf-Heidemann-Halle" -

Neulußheim

...


Auftritte des Orchesters


Oktoberfest

Fischerheim Neulußheim

"Beim Schorsch"

3. Oktober 2025 / 11:30 Uhr

Am Eichelgartensee


Musikverein Berghausen

Jubiläum 100 Jahre

16. Mai 2025 / 16:00 Uhr

Große Hohl, Berghausen


Fischerheim Neulußheim

"Beim Schorsch"

1. Mai 2025 / 12:00 Uhr

Am Eichelgartensee


...